Madagassen

Madagassen
Madagạssen,
 
Madegạssen, Malagạsy, die einheimische Bevölkerung von Madagaskar mit austronesischer Sprache (Malagasy). Anthropologisch sind die Madagassen eine asiatisch-afrikanische Mischgruppe. Im Hochlandzentrum der Insel treten mongolide Typen stärker hervor, v. a. unter der Oberschicht (Andriana, Hova). In der Nähe früherer arabischer und europäischer Niederlassungen wird europider Einschlag sichtbar.
 
Die neben vielen kleinen Ethnien 18 größeren ethnischen Gruppen sind Zusammenschlüsse aus relativ junger Zeit. Größte Gruppe der etwa 13 Mio. Madagassen sind die Merina (26 %), die ebenso wie die Betsileo (12 %) im Hochland wohnen. An der Ostküste leben die Betsimisaraka (15 %), im Norden die Tsimihety (7 %), an der Westküste die Sakalava (6 %), im Südosten die Antaisaka (6 %), an der Südküste die Antandroy (5 %); kleinere Gruppen sind u. a. Bara, Tanala, Antaimoro, Antanosy, Sihanaka und Mahafaly.
 
Indonesische Kulturzüge finden sich v. a. im Ackerbau (Nassreis auf Terrassen), in der Fischerei, im Handwerk (Textil- und Metalltechnik), im Hausbau und in der Schifffahrt (Auslegerboot). Viehhaltung und Hackbau westlicher Stämme weisen wie der Ahnenkult nach Afrika. In den Rückzugsgebieten der Tsimihety, Mahafaly und Antandroy finden sich 2-4 m hohe Grabpfosten mit figürlichen Darstellungen und geometrischen Schnitzereien; diese »Aloala« sollten als Mittler zwischen den Familienangehörigen und ihren Ahnen dienen und wurden auf die großen kultischen Grabanlagen (»Valavato«) der Klans gestellt.
 
 
K. Stülpner: Der Tote in Brauch u. Glauben der Madegassen (1929);
 J. Faublée u. a. L'éthnographie de Madagascar (Paris 1946);
 R. Decary: Mœurs et coutumes des Malgaches (ebd. 1951).
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Madagassen — Madagassen, die Bewohner von Madagaskar (s. d.) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Madagassen — Madagassen, die Einwohner von Madagaskar (s.d.) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Madagassen — Repoblikan’i Madagasikara (mad.) République de Madagascar (franz.) Republik Madagaskar …   Deutsch Wikipedia

  • madagassisch — ma|da|gạs|sisch 〈Adj.〉 Madagaskar betreffend, zu ihm gehörig, aus ihm stammend ● madagassische Sprache zu den indones. Sprachen gehörende Sprache der Madagassen * * * ma|da|gạs|sisch <Adj.>: a) Madagaskar, die Madagassen betreffend; von… …   Universal-Lexikon

  • Geschichte Madagaskars — Die geschichtlichen Aufzeichnungen über Madagaskar beginnen mit dem 7. Jahrhundert, damals errichteten die Araber erste Handelsstützpunkte an der Nordwestküste. Es ist jedoch sehr wahrscheinlich, dass die ersten madagassischen Siedler aus… …   Deutsch Wikipedia

  • Madagasse — Repoblikan’i Madagasikara (mad.) République de Madagascar (franz.) Republik Madagaskar …   Deutsch Wikipedia

  • Republik Madagaskar — Repoblikan’i Madagasikara (mad.) République de Madagascar (franz.) Republik Madagaskar …   Deutsch Wikipedia

  • Andry Rajoelina — im November 2008 Andry Nirina Rajoelina (* 30. Mai 1974) [1] ist ein madagassischer Politiker und seit der Entmachtung von Marc Ravalomanana am 17. März 2009 autoproklamiertes Oberhaupt der Übergangsregierung Madagaskars.[2] N …   Deutsch Wikipedia

  • Fady (Verbote) — Fady sind Verbote (malagasy fady oder paly) auf Madagaskar, die das tägliche Leben der Madagassen regeln. Sie gibt es für alle Lebensbereiche. Die fady entstehen im familiären Bereich einer Dorfgemeinschaft und haben den Rang eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Malagassi — Malagạssi,   die Sprache der Madagassen, Malagasy. * * * Ma|la|gạs|si, das; : Sprache der Madagassen …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”